- Der Blockplan 25/ 26 folgt auf dieser Seite.
- Bedarfsliste für Fachangestellte für Bäderbetriebe am Kivinan Bildungszentrum.
- Der erster Block im Schuljahr 25/26 beginnt am Montag 18.08.2025 für die Klassen SBA A/B24- 7.50 Uhr in den bekannten Klassenräumen.
- Einschulung des ersten Lehrjahres SBA A/B 25 am Montag den 22.09.2025 (8.00 Uhr) am Kivinan Bildungszentrum in der Aula Dammackerweg 12, 27404 Zeven- Einteilung der beiden Klassen durch die Klassenlehrer. Um eine Anmeldung der Auszubildenden durch die Ausbildungsbetriebe im Schulbüro und bei Bedarf im Schülerwohnheim (Zeven Aspe) wird seitens der Schule gebeten.
- Im ersten Lehrjahr ab September 25 wird ein Gesundheitslehre Buch (Kompaktatlas) siehe Bedarfsliste eingeführt. ISBN
978-3-8310-3908-1
- Blockplan 25/26 (Veröffentlicht am 17.01.2024)
1.Ausbildungsjahr Schuljahr 25/26 (5.12.2024) | SBA A/B 25 | |||||
1. Block | Montag | 22.09.2025 | bis | Freitag | 10.10.2025 | 3 |
2. Block | Montag | 27.10.2025 | bis | Freitag | 07.11.2025 | 2 |
3. Block | Montag | 01.12.2025 | bis | Freitag | 19.12.2025 | 3 |
4. Block | Mittwoch | 04.02.2026 | bis | Freitag | 27.02.2026 | 4 |
5. Block | Montag | 04.05.2026 | bis | Freitag | 12.06.2026 | 6 |
Gesamt: | 18 Wochen | |||||
2.Ausbildungsjahr 25/26 | SBA A/B 24 | |||||
1. Block | Montag | 18.08.2025 | bis | Freitag | 29.08.2025 | 2 |
2. Block | Montag | 10.11.2025 | bis | Freitag | 21.11.2025 | 2 |
3. Block | Montag | 02.03.2026 | bis | Freitag | 20.03.2026 | 3 |
4.Block | Montag | 15.06.2026 | bis | Mittwoch | 01.07.2026 | 3 |
Gesamt: | 10 Wochen | |||||
3.Ausbildungsjahr 25/26 | SBA A/B 23 | |||||
1. Block | Montag | 01.09.2025 | bis | Freitag | 19.09.2025 | 3 |
2. Block | Dienstag | 06.01.2026 | bis | Freitag | 30.01.2026 | 4 |
3. Block | Mittwoch | 08.04.2026 | bis | Freitag | 24.04.2026 | 3 |
Schriftliche Prüfung | Montag | 27.04.2026 | bis | Dienstag | 28.04.2026 | |
Gesamt: | 10 Wochen |
2. Bedarfsliste für Fachangestellte in Bäderbetrieben:
- Dirk Lindemann: Bädertechnik für Betrieb und Ausbildung (Verlag Lindemann)
- Helmut Ruß: Chemie für den Badebetrieb (Verlag Lindemann)
- Thomas Heyartz/ Hannes Rohjans
Gesundheits-, Erste Hilfe-, Schwimm- und Rettungs-Lehre für Fachangestellte und Meister für Bäderbetriebe (Verlag Lindemann)
Hinweis: Alle obengenannten Bücher sind im Verlag Lindemann erschienen. Die Bestellung muss direkt beim Verlag erfolgen. Eine Auslieferung über den Buchhandel ist nicht möglich.
Verlag: Litho-Verlag e.K. www.badeliteratur.de
Mittelstrasse 4
34466 Wolfhagen
Tel. 05692-9960682
Fax: 05692-9960683
4. Yvonne Winter, Fachangestellte und Meisterin für Bäderbetriebe
Arbeitsbuch, Band 1-3, Waldkirch KG Schule
ISBN/EAN: 9783864761713
5. Kompaktatlas menschlicher Körper
Steve Parker
DK Verlag
ISBN
978-3-8310-3908-1 (neu 29 /7/25)
6. DIN 19643 Teil 1-4, Beuth-Verlag (Diese DIN-Norm sollte über das Schwimmbad besorgt bzw. von dort ausgeliehen werden).
Weitere Hinweise:
Für die Berechnungen im Unterricht/Klausuren und Prüfungen wird ein Taschenrechner benötigt.
Neben Schwimm- und Sportzeug ist von dem Auszubildenden ein Körperanzug (Drillichanzug) zum Kleiderschwimmen mitzubringen.
Stand: 7/2025