Vielfalt, Respekt, Anerkennung und Toleranz

Das Fach Werte und Normen

Werte und Normen am Kivinan – Für dich. Für andere. Für die Zukunft.

Unsere Gesellschaft verändert sich stetig: Soziale Medien, unterschiedliche Kulturen, Religionen und Lebensweisen prägen unseren Alltag. Neue Eindrücke entstehen – aber auch Unsicherheiten. Was ist heute „richtig“? Welche Werte gelten? Und woran kann man sich orientieren?

Im Fach Werte und Normen lernst du, solche Fragen zu verstehen und eigene Antworten zu entwickeln. Du setzt dich mit Situationen aus Alltag, Beruf und Gesellschaft auseinander, argumentierst moralisch und logisch und bildest deine eigene, gut begründete Meinung.

Das Fach richtet sich an alle, die über zentrale Themen des Lebens nachdenken und diskutieren möchten – über „richtig“ und „falsch“, über Verantwortung, Respekt, Gerechtigkeit oder den Umgang mit anderen und mit sich selbst. Unabhängig von der Schulform unterstützt dich der Unterricht dabei, deinen eigenen Standpunkt zu finden und zu vertreten.

Beispiele aus dem Unterricht:

Im beruflichen Gymnasium werden die Themen vertieft:

Werte und Normen kann als Alternative zum Religionsunterricht gewählt werden, unabhängig von religiöser Zugehörigkeit – entweder bereits bei der Anmeldung oder zu Schulbeginn.

Lehrinhalte (berufliches Gymnasium):

Schulformen:
Berufseinstiegsschule, Berufsschule, Berufsfachschule dual, Fachoberschule

Unser Motto:
Mitdenken – Mitreden – Mitfühlen
Bei uns geht es um dich. Werte und Normen stärken Haltung.

Weitere Informationen zum Fach Werte und Normen finden Sie in unserer Informationsbroschüre:

bitte klicken Sie auf das Bild, um die Broschüre herunter zuladen